Die Sozialgemeinschaft Schiltach/Schenkenzell e.V. stellt sich vor
Danke für Ihr Interesse an der Sozialgemeinschaft Schiltach / Schenkenzell e. V.
Die Sozialgemeinschaft Schiltach / Schenkenzell e. V. ist ein Verein, welcher bis derzeit eine Vielzahl an Dienstleistungen für alle Generationen anbietet. Das Dienstleistungsspektrum bezieht sich nicht nur auf Schiltach und Schenkenzell, sondern kann auch bei Bedarf aus anderen Gemeinden abgerufen werden.

Übersicht der Dienstleistungsbereiche:
- Stationäre Pflege
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Tagespflege Oase
- Ambulanter Dienst
- Nachbarschaftshilfe
- Menü für Zuhause
- Barrierefreie Wohnungen
- Offener Mittagstisch
- Catering und Raumvermietung
- Begegnungsstätte „Treffpunkt“
- Schlossbergcafé
- Ehrenamt SGS
- Hospizgruppe
- Stiftung KLAUS GROHE
- Internes Gesundheitsmanagement
- Mitglied werden im Verein


Für uns und unsere Arbeit gilt: Bei uns bleibt der Mensch Mensch!
Struktur in der SGS
-
Silke Boschert
Geschäftsführung Paul-Gerhardt-Werke e.V. Offenburg
-
Uli Esslinger
geschäftsführende Leitung
-
Kinästethikbeauftragter SGS -
Katja Pfeifle
NBH Leitung / Hospizleitung -
Sarah Esslinger
Stv. Hospizleitung / Palliative-Care / Fortbildungsbeauftragte SGS -
Nicole Oeser
Qualitätsmanagement SGS -
Daniela Faißt
Praxisanleitung / Qualitätsmanagement SGS -
Agata Duda
Hygienebeauftragte SGS
-
Janet Schwab
stv. Geschäftsführende Leitung /
Pflegedienstleitung -
Elke Singler
Personalleitung -
Michael Esslinger
Technischer Leiter SGS
Arbeitssicherheitsbeauftragter -
Dyanna-Joyce Rangel Danner
Pflegedienstleitung Ambulanter Dienst -
Tanja Hüttner
Leitung Tagespflege „Oase“ -
Alfred Groß
Küchenleitung SGS, Leitung Menü für Zuhause / Schlossbergcafé -
Katrin Lämmerzahl
stv. Küchenleitung SGS
-
Nadine Schmieder
Leitung Hausreinigung / Wäscherei -
Bärbel Benz
Wundmanagerin -
Nicole Kramhöller
Inkontinenzbeauftragte -
Petra Dufner
Leitung Betreuung -
Sarah Esslinger
Stv. Pflegedienstleitung
Schmerzexpertin SGS / Fortbildungsbeauftragte SGS -
Tatjana Gorzad
Kinästethikbeauftragte GFH
-
Alexandra Dinger
Marketing -
Martina Baumgartner
stv. Marketing -
Elvira Keller
Buchhaltung / Rechnungswesen -
Volker Kaltenbach
Buchhaltung / Rechnungswesen / Controlling -
Sabrina Willhelm
Rechnungswesen / Stv. Buchhaltung -
Sonja Panzer
Personal -
Sonja Haas
stv. Personalleitung -
Alexandra Vondrach
Empfang -
Sandra Wolber
Empfang -
Katja Herzog
Empfang
-
Gremium ASA Sitzung
-
Gremium Arbeitssicherheitssitzung
-
Claudia Hettich
Gefährdungsbeauftragte SGS
Datenschutzbeauftragte SGS
Medizinproduktbeauftragte SGS -
Jörg Egge
Externe Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter -
Dr. Lars Kaesemann
Betriebsarzt SGS -
Andrea Schillinger
Medizinproduktbeauftragte SGS
-
Thomas Pietzonka
Sicherheitsbeauftragter Pflege, Tagespflege -
Dorothea Jahnke
Sicherheitsbeauftragte Ambulanter Dienst -
Katrin Lämmerzahl
Sicherheitsbeauftragte Hauswirtschaft -
Agata Duda
Sicherheitsbeauftragte Hygiene -
Nicole Kramhöller
Sicherheitsbeauftragte Pflege, Tagespflege -
Melanie Psenner
Sicherheitsbeauftragte Haustechnik und Fuhrpark -
Susanne Schrade
Sicherheitsbeauftragte Betreuung 43 b Haus
-
Barbara Schmalz
Wundmanagerin Ambulanter Dienst -
Dorothea Jahnke
Führungsteam-Mitglied
Sicherheitsbeauftragte
Hygienebeauftragte Ambulanter Dienst -
Andrea Schillinger
Stv. Pflegedienstleistung Ambulanter Dienst -
Olga Schwarzkopf
Wundmanagerin Ambulanter Dienst
-
Felicitas Ringwald
Wohnbereichsleitung 4 -
Stefan Wolber
Wohnbereichsleitung 3 -
Agata Duda
Wohnbereichsleitung 2
Hygienebeauftragte SGS -
Anja Lehmann
Wohnbereichsleitung 1
Download des Organigramms als PDF

Mitglieder der Mitarbeitervertretung

Stefan Wolber

Katja Pfeifle

Susanne Bruker

Felicitas Ringwald

Alfred Groß

Hospizgruppe

Katja Pfeifle

Sarah Eßlinger

Margarete Bodhio

Brunhilde Hauer

Anna Rennig

Evelyne Schinle

Edeltraud Schmider

Beate Vollmer

Beatrix Vollmer

Susanne Schrade
Trauerwandern

Andrea Schillinger

Sabine Bösel

Ulrike Broghammer

Gesundheitsmanagement

Andrea Schillinger
Gesundheits-managerin

Petra Dufner
Gesundheits-managerin

Alice Müller

Sara Magdalena Fiedor

Vorstand

Thomas Haas

Willi Intraschak

Evelyne Schinle

Verwaltungsrat

Ursula Buzzi

Willi Intraschak

Ulrich Gebele

Thomas Haas

Thomas Kipp

Bernd Heinzelmann

Evelyne Schinle

Stefan Maier

Brigitte Sum


Renate Zahradnik
Heimfür-sprecherin

Lothar Steinle
stellv. Heimfür-sprecher

Angelika Haberer
Beratendes Mitglied

Fritz Kopp
Beratendes Mitglied

Ursula Arnold
Beratendes Mitglied

Friedlinde Stockerl
Beratendes Mitglied

Heidi Wöhrle
Beratendes Mitglied

Giesela Kinle
Beratendes Mitglied
Heimbeirat
Heimfürsprecherin Renate Zahradnik und das beratende Gremium nehmen die Aufgaben eines sogenannten Heimbeirats des Gottlob-Freithaler-Hauses der Sozialgemeinschafts Schiltach/Schenkenzell e.V. wahr. Der Heimbeirat vertritt die Interessen der Bewohner des Pflegeheims und die Gremiumsmitglieder sind Ansprechpartner bei Fragen, Kritik oder Wünschen der zu Vertretenden und deren Angehörige.
Der Fokus des Heimbeirats liegt auf Themenbereichen wie die Aufenthaltsbedingungen, Heimordnung, Verpflegung und Freizeitgestaltung und vielen mehr. Das Mitwirkungsrecht betrifft jedoch auch Maßnahmen, die der Sicherung der Qualität der Leistungen des Heimträgers gewährleiten sowie Vereinbarungen, die der Heimträger mit den Pflegekassen und den Sozialhilfeträgern über die einzelnen Leistungen des Heims, deren Qualität und Preise trifft.
Der Heimeirat kommt zweimal mit der Heimleitung zusammen und zudem und jederzeit in persönlichem Kontakt mit den verantwortlichen Führungskräften.